U M W E L T M E D I Z I N - (UMWELTBELASTUNG FÜR DEM MENSCHEN)
Umweltmedizin
Die Umweltmedizin beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Umweltfaktoren auf den Menschen.
„Darüber, wer die Welt erschaffen hat, lässt sich streiten. Sicher ist nur, wer sie vernichten wird.“
(George Adamson)
Dieses verhältnismäßig neue Medizingebiet erfordert vielfach eine fachübergreifende Zusammenarbeit. Da es oft schwer ist, die mannigfaltigen Umwelteinflüsse auf die Gesundheit des Menschen zu belegen, wird dieser relativ neue Bereich der Medizin auch kontrovers diskutiert.
Erst langsam beginnt die Medizin, sich mit den vielfältigen Erkrankungen und Symptomen durch Umwelteinflüsse, auseinanderzusetzen. Die wissenschaftliche Forschung dabei ist sehr schwierig und kompliziert.
Die wichtigsten Einflussbereiche der Umwelt auf den Menschen sind:
Das Wasser: Hier wirken sich Schadstoffe unmittelbar aus
Der Boden: Vergiftung, Überdüngung
Das Klima: Ozonloch, Treibhauseffekt, Waldsterben
Der Lärm: Hier besteht eines der größten Probleme auf die Gesundheit
Die Luft: Einatembare Radioaktivität, Smog und Chemikalien
Die Strahlung: Dadurch verschiedene körperliche Veränderungen
Diagnosemöglichkeiten bestehen durch Laboruntersuchungen auf verschiedene Schadstoffe.
Therapeutische Unterstützung erhält man durch eine Ozon-Eigenblut-Therapie, durch antioxidative Behandlungsverfahren mit Vitamin C, durch eine Thymus-Kur, durch homöopathische und pflanzliche Arzneimittel und einer Nosoden-Therapie. Bei schwereren Vergiftungen durch injizierbare Antidote.
Eine Ernährungsberatung oder Raucherentwöhnung sind vielfach hilfreich.
Beratungs- und Behandlungsbeispiele:
-
Ausgasungen verschiedener Toxine
-
Bodenbelastung
-
Chemikalien-Sensivität
-
Chronische Müdigkeit
-
Elektrosensibilität
-
Hautreaktionen
-
Holzschutzmittel-Syndrom
-
Kleider-Schadstoffbelastung
-
Klimaschäden
-
Lärmbelastung
-
Luftverschmutzung
-
Radioaktivität
-
Schadstoffe im Haushalt (z.B. Asbest, Dioxin, FCKW, Formaldehyd, PCP, PVC)
-
Schwermetallbelastung
-
Strahlenbelastung und -schäden (z.B. Röntgen, Computer-Tomographie, Handy, Funkmasten)
-
Umweltbelastungen in Gebäuden
-
Unruhe
-
Wasserbelastung
Siehe auch unter den folgenden Artikeln:
>> Computertomograpie (Erhöhte Strahlenbelastung)
>> Im Flugzeug – Hohe Belastung mit freien Radikalen und kosmischer Strahlung
>> Wissenschaftliche Erkenntnisse über Vitamin C (Ascorbinsäure)