O N K O L O G I E - (K R E B S)

Selbstuntersuchung der Brust Krebs-Vorsorge-Untersuchung der Brust

Onkologie

 

Sie beschäftigt sich mit der Vorsorge, Diagnose, Therapie und Nachsorge von bösartigen Erkrankungen (Krebs).



 

Solange es Leben gibt, gibt es

Hoffnung !

      (Italienisches Sprichwort)

 

 

 

 

 

 

 



Wenn man die Erkrankungsrate an Krebs von ca. 340 000 Personen in Deutschland pro Jahr sieht, dann sollte man die wirksamste Methode zur Verhütung, nämlich der Vorbeugung, eine  erhöhte Aufmerksamkeit schenken.

 



Diese Erkrankung stellt neben den Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache dar.

 

Es gibt über 100 Arten einer Krebserkrankung. Diese gehen alle mit einem unkontrollierten und vermehrten Zellwachstum einher.

Bösartig wird ein Tumor dann genannt, wenn er Metastasen (Tochterzellen) in andere Körperregionen aussendet.

 

Bis zu 70% aller Krebserkrankungen lassen sich durch eine gesunde Lebensweise verhindern.

Darunter versteht man körperliche und geistige 'Gesunde Lebensweise'.

 

>> siehe auch unter 'Alkohol und Krebs' und 'Gesundheitsschäden und Krebs durch Fischgenuß'.

 

Viele Menschen haben Angst, sich einer Vorsorgeuntersuchung zu stellen.

Dabei ist eine Geschwulst oft gutartig.

Ist man informiert, dann kann man sich besser auf verschiedene Diagnosefindungen und  Behandlungsmethoden einstellen.

 

Erwähnt sei, dass die Naturheilkunde auf diesem Gebiet in der Vor- und Nachsorge ihre Schwerpunkte zu verzeichnen hat, wobei sie in der Diagnostik und Therapie eine begleitende Rolle einnehmen sollte.

 

Eine Diagnosestellung kann durch eine Laboruntersuchung (Blut und Stuhl) erfolgen. Die Augendiagnose gibt oft Suchhinweise.

 

Als vor- und nachsorgende, sowie begleitende Therapiemethoden empfehlen sich eine Mistelbehandlung, eine Akupunktur, eine Thymuskur und eine Ozon-Eigenblutbehandlung.

Homöopathische und pflanzliche Arzneistoffe dienen der Unterstützung.

Bei Rauchern empfiehlt sich eine Raucherentwöhnungsbehandlung und als Vorsorgemassnahme eine Ernährungsberatung.

 



Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind. (Alexander Graham Bell)

 

 

 >> Siehe auch bei Blutkrebserkrankungen unter Hämatologie.

 

 >> siehe auch Artikel überTumor-Klassifikation

 

 >> Siehe auch unter dem Artikel 'Neue Erkenntnisse über Vitamin K2 (Menachinon)'

 

<< zurück zu Leistungen