K A R D I O L O G I E - (H E R Z)

Das Herz: 3 Milliarden Schläge und 250 Millionen Liter Pumpleistung im Leben Wohin du auch gehst, geh’ mit deinem ganzen Herzen

Kardiologie:



 



Die 'Lehre vom Herzen' umfasst alle Begebenheiten und Störungen des Herzens und des Herz-Kreislaufsystems.



 



'Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar'

            (Antoinette de Saint-Exupéry)



 

 

 



 

Im Laufe des Lebens pumpt der Herzmuskel etwa 250 Millionen Liter Blut durch den Körper und schlägt 3 Milliarden mal.



Für den Menschen ist dies eine Selbstverständlichkeit, die kein Motor erfüllen würde.

Viele belasten diesen 'Motor' mit Rauchen, ungesunder Lebensweise, Stress und Bewegungsmangel.

 

Arteriosklerose, Bluthochdruck und Herzinfarkt resultieren daraus und sind noch immer die Haupttodesursache in den  sog. Zivilisationsländern.

 

Als diagnostische Maßnahmen eignen sich neben den klassischen Untersuchungsmethoden die Oszillometrie und Laboruntersuchungen. Auch eine Augendiagnose zeigt wertvolle Hinweise.

 

Zur Therapie eignen sich die Bindegewebs-Massage, die Akupunktur, die Neuraltherapie, die Ozon-Therapie und die Segmenttherapie.

Als orale Medikation kommen pflanzliche und homöopathische Verordnungen in Betracht.

Bei Rauchern empfiehlt sich eine Raucherentwöhnung und bei Übergewicht eine Gewichtsreduktion mit einer Ernährungsberatung.

 

Behandlungsbeispiele:

  • Bluthochdruck

  • Brustschmerzen

  • Engegefühl in der Brust

  • Erkrankungen der Herzkranzgefäße

  • Funktionelle Herzbeschwerden (Herzneurosen)

  • Herzmuskelschwäche

  • Herzrasen

  • Herzenge (Angina pectoris)

  • Herzrhytmusstörungen

  • Kreislaufschwäche (Hypotonie)

  • Kurzatmigkeit mit Atemnot

 

<< zurück zu Leistungen