Thymuskuren:
Der Vernünftige strebt nach Schmerzlosigkeit, nicht nach Genuss !
(Aristoteles)
Die Thymustherapie aktiviert die in der Pubertät verringerte Aktivität der Thymusdrüse und fördert dadurch die Produktion von Abwehrstoffen.
Wird der Organismus dann von körperfremden Erregern angegriffen kann er die Abwehr besser unterstützen.
Kurz gesagt: Eine Thymustherapie kann Ihnen immer dann helfen, wenn Ihre eigenen Abwehrkräfte nicht ausreichend sind und gestärkt werden müssen.
Anwendungsbeispiele:
- Allergien
- Infektionsanfälligkeit
- körperliche und geistige Leistungsminderung
- Zusatztherapie bei Tumoren und Praekanzerosen
- rheumatische Erkrankungen
- Vorbeugung und Therapie von Strahlenschäden
- Streß
- Immunmangel
Film über Thymuskuren
Weitere Informationen zur Thymustherapie: (bitte anklicken)