O3, Ozon, Ozontherapie, Naturheilpraxis Schmitz, Schriftzug auf Himmelshintergrund Ozontherapie und Ozon-Eigenblut- Behandlungen

Ozontherapie:

 

  



Solange ich atme, hoffe ich. 

 

                       (Cicero)

 

 

 

 

 

 

 

 

Das medizinische Ozon (O3) (=Ozon-Sauerstoff-Gemisch) ist richtig dosiert ein Heilmittel.

 

Bei dieser Therapieart, die auch Sauerstoff-Ozon-Therapie genannt wird, kommt ein Gasgemisch zur Verwendung, das als Trägersubstanz reinsten medizinischen Sauerstoff enthält und nur zu 0,05 – 5 % Ozon. Dem Sauerstoff kommt hierbei nahezu keine Bedeutung zu.

 

Applikationsart und Dosierung bestimmen hierbei den Anwendungsbereich.

Das Wissen um diese Therapiemöglichkeiten und die Handhabung des Ozons machen den guten Ozontherapeuten aus.

 

Das die Ozontherapie in der Schmerzbehandlung auch eine wichtige Rolle spielt ist weniger bekannt. Wenn man diese Therapie mit der Neuraltherapie kombiniert sind verblüffende Erfolge zu erzielen. Mit dieser Methode behandle ich bei einer ausgesprochen negativen Patientenauslese und nach Versagen konventioneller Therapien. 

 



Anwendungsbeispiele: 

- Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen

- Angina pectoris

- Ohrensausen

- Hörsturz

- Herzinfarkt

- Schlaganfall

- Diabetikerbeine

- Analfisteln

- Krampfaderleiden

 

Ozontherapie mit getrenntem Eigenblut bei:

- Allergien

- Allgemeine Ermüdungserscheinungen oder Organstörungen

- Heuschnupfen

- Hautleiden

- Ekzeme

- Schuppenflechte

- Neurodermitis

- Akne

- Rheumatismus

- Asthma

- therapieresistenten Erkrankungen

- Virusinfektionen wie Herpes zoster, Lippenherpes, virale Kinderkrankheiten,

- Krebspatienten

 

 



>> siehe auch unter Eigenblut-Therapie

 

 

 



2 Bücher: Das medizinische Ozon und Ozontherapien in der Praxis, dazwischen eine Spritze Ozontherapie - Wirkungsweise und Anwendung des medizinischen Ozons