Spritze ins Gesicht bei Trigeminusneuralgie, Patientin liegend, Behandler injiziert, Beispiel: Neuraltherapie bei einer Trigeminus-Neuralgie

Neuraltherapie:

 



  



 

 

Nerven gleichen ungezogenen Kindern:

Je mehr man sie beachtet, desto mehr rebellieren sie'

 

                 (Deutsches Sprichwort)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Wort Neuraltherapie ist abgeleitet von neural, das heißt Behandlung über das Nervensystem. Die Heilmethode wirkt über das vegetative Nervensystem, das alle Lebensvorgänge steuert, indem sie es regulierend beeinflusst.

 

Bei richtiger Injektionstechnik ist die Heilmethode frei von irgendwelchen schädlichen Nebenwirkungen und nahezu völlig komplikationslos.


Sie bietet gerade bei vielen therapieresistenten chronischen Leiden, die heute, trotz aller fabelhaften Fortschritte der modernen Apparatemedizin, Millionen von Kranken plagen, eine wertvolle Ergänzung zur sogenannten Schulmedizin.


Die Neuraltherapie ist sowohl eine gute Möglichkeit der Schmerztherapie als auch eine zielorientierte Allgemeinbehandlung bei zahlreichen, nicht nur schmerzauslösenden, Erkrankungen.

 

Weniger bekannt ist, wenn man die Neuraltherapie mit der Ozontherapie kombiniert sind bei der Schmerzbehandlung verblüffende Erfolge zu erzielen. Mit dieser Methode behandle ich bei einer ausgesprochen negativen Patientenauslese und nach Versagen konventioneller Therapien.




Anwendungsbeispiele:  

- Ischiasschmerzen

- Neuralgien

- Migräne

- Kopfschmerzen

- Wirbelsäulenleiden

- Arthritis

- Arthrosen

- Schulter-Arm-Syndrom

- Tennisellbogen

- Narbenentstörung

- Phantomschmerzen

- Tinnitus und Ohrengeräusche

- Chronische Schmerz- und Entzündungszustände

- Verdacht auf Störfelder (Narben, Zähne)

- Hormonelle Störungen






Film über die Neuraltherapie

Weitere Informationen zur Neuraltherapie: (bitte anklicken)