Fläschchen mit weißer Kappe, Nasen-Reflex-Öl Nasen-Reflex-Öl

Nasen-Reflex-Therapie:

 

 

 

 

 

 

 

Je stiller du bist, desto mehr kannst du hören.

 

                 (Chinesische Weisheit)

 

 

 

     

 

    

 

 

 

 

 

 

Das Verfahren der Nasenreflextherapie wurde schon 1893 von W. Fließ beschrieben.

Er erkannte schon die Beinflussung fernliegender Krankheitssymptome durch Reizung der Nasenschleimhaut.

 

Die Nasenreflextherapie, oder auch Nasen-Röderung genannt, wird heute mittels eines Wattestäbchens, das mit einem ätherischen Nasenreflexöl (siehe Bild)  benetzt wird, durchgeführt.

 

Es werden jeweils die drei Verzweigungen der linken und rechten Nasengänge behandelt.

Daraufhin entsteht ein Nießreiz mit Sekretfluß, der sich mit der Ölwirkung positiv auf verschiedene Krankheitssymptome auswirkt. Der Sekretfluß bewirkt auch eine sehr starke Ausleitung von Giften und Entzündungsstoffen aus der Region.

 

Anwendungsbeispiele:

  • Nebenhöhlenentzündung

  • Heuschnupfen

  • Bronchitis
  • Geruchsstörungen

  • Kopfschmerzen

  • Migräne

  • chronische Nasenverstopfung

durch die Fernwirkung über die Schleimhaut auch bei:

  • Haemorrhoiden

  • Blasenbeschwerden





Behandler mit einem Wattestäbchen, Nase wird gerödert, Kopf wird in der Hand gehalten Nach einer Nasen-Reflex-Therapie fühlt sich der Patient absolut befreit

Film über die Nasenreflextherapie